zum Inhalt zum Footer zur Sitemap zur Suche zur Hauptnavigation
ELW Logo
  • Entsorgung & Recycling
  • Abfallkalender Abfallbehälter Abfalltrennung Abfalllexikon Wertstoffhöfe/Kleinannahmestelle Sperrmüllservice Sonderabfallkleinannahme Containerdienst Gebühren Formulare Anlieferung auf der Deponie Abwasser entsorgen
  • Umwelt & Verantwortung
  • Nachhaltigkeit Erzeugung alternativer Energien Tipps Abfallvermeidung Lebensraum Deponie Klimaschutzprojekte Umweltpädagogik Verschenkmarkt Abwasserreinigung in Wiesbaden Kanalnetz Wiesbaden
  • Sauberes Wiesbaden
  • Stadtreinigung Abfallerfassung Sauberkeitsaktionen Winterdienst Hausmeisterstammtisch
  • ELW
  • Über uns Veranstaltungen Publikationen Satzungen Formulare Gebühren Unsere Apps Wegbeschreibungen
  • Presse
  • Karriere
  • Ausbildung Jobportal
  • Login
  • (search)

Aktuelle Meldungen

  • 08.02.2023
    Jetzt anmelden für unser Theaterstück für Familien "Mutter Erde spricht zu ihren Freunden" im Galli-Theater
  • 07.02.2023
    Warnung vor Sperrmüllabzocke
  • 06.02.2023
    Das müssen Sie beim Winterdienst auf den Gehwegen beachten
  • 03.01.2023
    Mehrwegalternativen werden Pflicht
  • 27.12.2022
    Biotonne im Winter
  • 19.12.2022
    Verzögerungen bei Müllabfuhr und Sperrmüllservice wegen Wetterlage
  • 02.12.2022
    Abfalltipps für die Feiertage
  • 01.12.2022
    Letzte Ausgabe der Kundenzeitung "Orange" wird verteilt
  • 28.11.2022
    25 Jahre ELW: Ideen gesucht
  • 16.11.2022
    Achtung Kanalhaie
  • 16.11.2022
    25 Jahre ELW: Wir schenken Ihnen eine Tasche fürs Leben
  • 08.11.2022
    25 Jahre ELW - Auch morgen noch saubere Flüsse!
  • 03.11.2022
    Die Laubzeit hat begonnen
  • 25.10.2022
    Verzögerungen bei Papier und Bio möglich
  • 24.10.2022
    25 Jahre - 25 Aktionen: Aktion 21 "Räumen wie die Profis" startet
  • 14.10.2022
    Die Deckel können Sie drauf lassen!
  • 05.10.2022
    25 Jahre - 25 Aktionen: Aktion 20 "Die Olchis fliegen nach Wiesbaden!"- Termin steht fest
  • 20.09.2022
    Wir sind immer für Sie im Einsatz!
  • 14.09.2022
    25 Jahre - 25 Aktionen: Aktion 19 "Von Oktober bis Ostern" startet. Anmeldungen zum Reifenwechsel möglich.
  • 23.08.2022
    Rückgabe von kleinen Elektroaltgeräten auch in Supermärkten
  • 22.08.2022
    25 Jahre - 25 Aktionen: Aktion 17 "Saubermachen wie die Profis!" Gewinnspiel startet
  • 20.07.2022
    25 Jahre - 25 Aktionen: Aktion 15 "Abwasser wird hier Rhein!" startet. Anmeldungen möglich.
  • 12.06.2022
    65 volle Kisten. Vielen Dank an alle, die Spielzeug gespendet haben.
  • 09.05.2022
    25 Jahre - 25 Aktionen: Gewinnspiel zu Aktion 10 "Ja wo fahren sie denn?" startet
  • 05.05.2022
    Reisinger Anlagen und Warmer Damm in ELW-Hand
  • 05.03.2022
    Solidarisch! Hilfe für die Ukraine!
  • 01.02.2022
    Chipkarten gehören zum Elektroschrott!
  • 31.01.2022
    Corona: Wir sind gut vorbereitet
  • 16.01.2022
    25 Jahre - 25 Aktionen: Abenteuer und Tipps mit Moffel und Poffel
  • 26.11.2021
    Wie der Winter auch wird, wir sind vorbereitet
  • 25.11.2021
    Umfrage Stadtsauberkeit: Erfreuliche Ergebnisse
  • 21.11.2021
    Leerung der Biotonne ab Ende November wieder 14-täglich
  • 20.11.2021
    Unser Kinderpodcast zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung
  • 27.09.2021
    Mitten in der Stadt - Kanalbaumaßnahme in der Bleichstraße
  • 27.07.2021
    Hingefahren, um zu helfen.
  • 20.07.2021
    Auch kein "kompostierbares" Plastik
  • 19.07.2021
    In Wiesbaden gibt es eine Wertstofftonne
  • 18.06.2021
    Neue Touren bei der Bio- und Restabfallsammlung der ELW
  • 18.06.2021
    Kanalerneuerung zwei Monate früher fertig
  • 05.05.2021
    Corona und der Abfall – Sperrmüll, Restabfall und Wertstoffhöfe
  • 09.03.2021
    Pumpstation Klärwerk Auringen - Frischwasserversorgung umgebaut
ELW Service Center
0611 7153-0
Mo - Do
8 bis 15.30 Uhr
Fr
8 bis 13 Uhr
elw@elw.de
Kontaktformular
ELW – Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
Entsorgung und Recycling Entsorgung und Recycling
Abfallkalender Abfalltrennung Abfalllexikon Wertstoffhöfe/Kleinannahmestelle Sperrmüllservice Sonderabfallkleinannahme Containerdienst Gebühren Formulare Abwasser entsorgen Deponie Dyckerhoffbruch Anlieferung auf der Deponie nur für Gewerbe
Umwelt und Verantwortung Umwelt und Verantwortung
Nachhaltigkeit Erzeugung alternativer Energien Tipps Abfallvermeidung Lebensraum Deponie Klimaschutzprojekte Umweltpädagogik Verschenkmarkt Abwasserreinigung in Wiesbaden Kanalnetz Wiesbaden
Sauberes Wiesbaden Sauberes Wiesbaden
Stadtreinigung Abfallerfassung Sauberkeitsaktionen Winterdienst Hausmeisterstammtisch
ELW ELW
Kontakt Über uns Veranstaltungen Publikationen Satzungen Formulare Gebühren Unsere Apps Wegbeschreibungen
Karriere Karriere
Ausbildung Jobportal
Presse
Aktuelle Meldungen
Impressum
Datenschutz
  • Entsorgung & Recycling
  • Abfallkalender
    • Mobile Schadstoffsammlung
  • Abfallbehälter
    • Abfallbehälterstandplätze einrichten
  • Abfalltrennung
    • Altglas
    • Altpapier
    • Bioabfall
    • Restabfall
    • Wertstoffe
    • Elektro- und Elektronikgeräte
    • Sonderabfall
    • Sperrmüll
  • Abfalllexikon
  • Wertstoffhöfe/Kleinannahmestelle
  • Sperrmüllservice
    • Onlineanmeldung
  • Sonderabfallkleinannahme
  • Containerdienst
    • Container online bestellen
  • Gebühren
    • Abfallgebühr
    • Abwassergebühr
    • Straßenreinigungsgebühr
  • Formulare
  • Anlieferung auf der Deponie
  • Abwasser entsorgen
    • Kanalratten – Vorbeugung und Bekämpfung
    • Gebührenrechner Niederschlagswasser
  • Umwelt & Verantwortung
  • Nachhaltigkeit
    • Unser Blog
  • Erzeugung alternativer Energien
  • Tipps Abfallvermeidung
    • Zero Waste Party
  • Lebensraum Deponie
  • Klimaschutzprojekte
  • Umweltpädagogik
    • FAQs Abfall
    • FAQs Abwasser
    • Kinderpodcast Weniger Müll
  • Verschenkmarkt
  • Abwasserreinigung in Wiesbaden
  • Kanalnetz Wiesbaden
    • Kanalbaumaßnahmen in Wiesbaden
  • Sauberes Wiesbaden
  • Stadtreinigung
  • Abfallerfassung
  • Sauberkeitsaktionen
  • Winterdienst
  • Hausmeisterstammtisch
  • ELW
  • Über uns
    • Deponie Dyckerhoffbruch
    • Abfallentsorgung
    • Zentralwerkstatt
  • Veranstaltungen
    • Deponieführungen
  • Publikationen
  • Satzungen
  • Formulare
  • Gebühren
  • Unsere Apps
  • Wegbeschreibungen
  • Presse
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Jobportal
  • Login
  • Aktuelle Meldungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]+[+]
Schrift vergrößern
[Strg]+[-]
Schrift verkleinern
[Strg]+[0]
Schriftgröße zurücksetzen
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.