Unser Service Center ist für Sie erreichbar | |
Mo bis Do Fr | 8 bis 15 Uhr 8 bis 14 Uhr |
elw@elw.de | |
Diese Zeiten gelten nur für das Service-Center. |
In der Straßenreinigungssatzung ist für jede einzelne der 1.879 Wiesbadener Straßen festgelegt, wie oft und von wem sie gereinigt werden muss.
Grundsätzlich umfasst die Reinigung der Fahrbahn auch die Straßenrinnen, Standspuren, Sicherheitsstreifen, Haltebuchten und Parkplätze. Zu den Gehwegen gehören auch Grünstreifen, Baumscheiben, Böschungen und Gräben.
Wenn Sie wissen wollen, zu welcher Reinigungsklasse Ihre Straße gehört, schauen Sie bitte in der Straßenreinigungssatzung nach.
Um eine gründliche Reinigung der Fahrbahn, der Straßenrinne und - im Bedarfsfall - auch der Kanaleinlässe durchzuführen, gibt es in stark verparkten Straßen ein zeitlich begrenztes Parkverbot. Dieses begrenzte Parkverbot - bezeichnet als "Pariser Modell" - ist seit einigen Jahren Bestandteil der Wiesbadener Straßenreinigung geworden.
Hier finden Sie alle Straßen in Wiesbaden, die am Pariser Modell teilnehmen.
In den folgenden Karten können Sie alle Straßen mit den Terminen nachschauen:
Alt Biebrich
Biebricher Allee
City Ost
Europaviertel
Kastel, Kostheim
Rheingauviertel, Dichterviertel
Stadtmitte
Walkmühltal
Welfenviertel, Künstlerviertel
Westend
Wenn Sie in einer der genannten Straßen wohnen oder dort Ihr Fahrzeug parken, achten Sie bitte auf die Verkehrsschilder, die über das temporäre Halteverbot informieren. Denn Fahrzeuge, welche die Reinigungsaktion behindern, müssen kostenpflichtig abgeschleppt werden.