Unser Service Center ist für Sie erreichbar | |
Mo bis Do Fr | 8 bis 15 Uhr 8 bis 14 Uhr |
elw@elw.de | |
Diese Zeiten gelten nur für das Service-Center. |
13 Mal in der Woche wird in der Fußgängerzone die Straße gekehrt und werden die Papierkörbe geleert – auch am Sonntag. Die Sauberkeit der Straßen in der Innenstadt hat in Wiesbaden eine hohe Priorität und wird von den Mitarbeitern der ELW nach Festen oder dem Faschingsumzug umgehend wieder hergestellt.
Die 181 Mitarbeiter der Stadtreinigung säubern wöchentlich 1.926 km Fahrbahn, 772 km Gehwege und leeren 3.000 Papierkörbe. Ständig sind dafür 30 Kehrmaschinen und vier Papierkorbentleerungsfahrzeuge im Einsatz. Im Auftrag von ESWE Verkehr reinigen die ELW die 736 Bushaltestellen im Stadtgebiet und seit 1. Juli 2020 auch alle Kinderspielplätze und öffentliche Parks.
Der Winterdienst beginnt nicht erst dann, wenn die erste Schneeflocke fällt. Wer wie wir für die Sicherstellung der Mobilität in der Stadt zuständig ist, muss früher damit anfangen. Bereits im Sommer wird das Streusalz für den kommenden Winter bestellt, im Herbst werden die Einsatzpläne für die Mitarbeiter aktualisiert und die Fahrzeuge umgerüstet und mit Streuvorrichtungen versehen.
Sobald die Temperaturen sinken und die Gefahr von überfrierender Nässe besteht, beginnt für die Mitarbeiter die Rufbereitschaft. Da kann es schon mal sein, dass die Straßen um 4 Uhr nachts gestreut werden müssen, damit der Berufsverkehr am Morgen fließen kann. Wenn die "Wettermanufaktur GmbH" von der wir aktuelle Wetterdaten erhalten, für die Weihnachtstage oder Neujahr Schneefall oder Glätte meldet, stehen unsere Mitarbeiter auch an den Feiertagen bereit.